Halloween-Kostüme, Verkleidung
Halloween-Basteln: 3d-Technik, Windowcolor
Partyspiele
Partyspiele
Halloween-Fun, Spaß
Halloween-Spiele
Halloween-Shop
Halloween-Buchtipps
Halloween-Buchtipps


Halloween-Links

Werbung buchen?

Halloween-Rezepte

Blut-Bowle mit Augäpfeln

Zutaten:

2,5 l Traubensaft (100%ig)
1,5 l Rum (od. Bacardi) (für Kinderpartys einfach durch Saft ersetzen)
4 Blatt Gelatine (aus einer frischen Packung!)
Zitronensaft
1 Dose Litschis
kernlose Weintrauben
ev. 1 großer ausgehöhlter Kürbis als Bowle-Schüssel

Zubereitung:

Die Gelatine laut Anweisung in warmem Wasser einweichen. Saft und Alkohol in eine Schüssel geben, mit der Gelatine andicken, bis es leicht dickflüssig ist und an Blut erinnert.
Je nach Süße des Saftes ev. noch etwas nachsüßen, ein paar Spritzer Zitronensaft hinzugeben.

Gebackene Mumien

Zutaten:

Hot dog-Würstchen (Wiener)
Blätterteig
Senf & Ketchup

Zubereitung:

Schneide den Blätterteig in schmale Streifen und wickle die Würstchen darin ein ("Gesicht" frei lassen). Bei etwa 180° backen bis der Teig leicht gebräunt ist. Mit Ketchup und Senf können noch Gesichter aufgemalt werden.

Monsterzehen

Zutaten:

Cocktail-Würstchen (Wiener Würstchen - aber halb so groß)
Tortilla-Wraps
Ketchup oder Senf
Zahnstocher

Zubereitung:

Ofen auf 180° vorheizen.
Halbiere die Würstchen und schneide ein Stück (an der Oberfläche) von jedem Ende ab, um dann Platz für den Zehennagel zu haben. Schneide die Tortillas in etwa 2 cm breite Streifen und laß sie in der Mikrowelle 10-30 Sekunden zwischen feuchten Tüchern oder Servietten weich werden. Rolle die Tortilla-Streifen so um die Würstchen, daß das Ende, an dem sie geteilt wurden nachher nicht mehr zu sehen ist und das Ende mit dem Zehennagel herausschaut. Fixiere die Streifen mit einem Zahnstocher und backe die Würstchen etwa 7-8 Minuten.
Fülle die Zehennägel mit Ketchup oder Senf und entferne die Zahnstocher bevor du die Monsterzehen servierst.

Gefrorene Frosch-Eier

Zutaten:

2 Kiwis
1 Tasse Zitronenlimonade
1 EL Honig
kleine Plastikbecher (zB. Fruchtzwerge)
Eisstiele

Zubereitung:

Schäle die Kiwis, schneide eine in Scheiben und drücke je eine davon in einen Plastikbecher. Den Rest schneidest du in Stücke. Wirf sie in den Mixer und schütte die Zitronenlimonade und den Honig dazu und mixe sie so lange bis keine großen Stücke mehr darin sind. Gieß die Mischung in die Becher und fülle sie etwa zur Hälfte. Stelle die Becher in eine flache Plastikschüssel oder Auflaufform, spanne Frischhaltefolie darüber und stecke die Eisstäbe durch die Folie in die Becher (Die Folie sorgt dafür, daß sie gerade bleiben). Stell sie etwa 4 Stunden in den Gefrierschrank. Nimm sie vor dem Servieren aus den Bechern (wenn nötig kannst du die Unterseite kurz in warmes Wasser tauchen).

Süße Augäpfel

Zutaten:

Vanillepudding
Gelee-Bohnen (Jelly Beans) oder kleine Drops
Honeynut-Loops oder Gummidrops in ähnlicher Form
kleine Plastik-Eier-Hälften (zB. Überraschungseier)
leere Eierkartons

Zubereitung:

Stelle die Eierhälften in die Eierkartons und wirf in jedes einen Honenut-Loop. Steck dann eine Gelee-Bohne in die Mitte. Bereite den Pudding nach Anleitung zu und fülle ihn in die Eierhälften. Stell die gefüllten Eierkartons für einige Stunden in den Kühlschrank.
Stürze die Puddingeier auf einen Teller und serviere sie.

Mini-Mumien

Zutaten:

Tiefkühl-Minipizzen (oder Pizzateig und Tomatensauce)
Käse
gefüllte Oliven

Zubereitung:

Belege die Tiefkühlpizzen mit langen, dünnen Käsestreifen (nur in eine Richtung, daß die Streifen wie ein Verband aussehen) und lass einen Streifen frei, in den du dann zwei Scheiben einer Gefüllten Olive (als Augen) legst. Backe sie nun nach Packungsangabe und serviere sie.

Torten/Cupcakes/div. Süßigkeiten


  Impressum